Unconference Uni Rostock → NDR

June 26, 2024

Video hier ansehen: Link

32bit Unconference: Mobile Zahnmedizin als Berufsperspektive für junge Fachkräfte

Am 20. Juni 2024 fand an der Universität Rostock die erste 32bit Unconference unter dem Motto „Innovative Zahnmedizin – Gemeinsam Zukunft gestalten“ statt. Studierende der Zahnmedizin, Vertreter:innen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KZV M-V), der Landeszahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern (LZÄK M-V) und zahlreiche Interessierte kamen zusammen, um über die Zukunft der zahnmedizinischen Versorgung zu diskutieren.

Ein Highlight des Events war der Einblick in das aktuell laufende Pilotprojekt zur mobilen Zahnmedizin, das kürzlich im NDR Nordmagazin vorgestellt wurde. Der Bericht zeigte eindrucksvoll, wie der 32bit Behandlungsbus die zahnmedizinische Versorgung in ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns verbessert. Insbesondere ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen profitieren von der aufsuchenden Betreuung direkt vor Ort in Pflegeeinrichtungen.

Praxisnahe Einblicke für Studierende

Während der Unconference hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, den 32bit Behandlungsbus aus nächster Nähe zu erleben. Im Hands-On Workshop konnten Studierende selbst Hand anlegen und die moderne Ausstattung testen – von digitalen Röntgengeräten bis hin zu ergonomischen Behandlungseinheiten.

In interaktiven Präsentationen wurden innovative Versorgungskonzepte vorgestellt. Vertreter:innen der KZV und LZÄK M-V diskutierten mit den Teilnehmenden, welche Rolle mobile Zahnmedizin in der zukünftigen Versorgung spielen kann und welche Chancen sich daraus für junge Zahnmediziner:innen ergeben.

Berufliche Chancen für junge Zahnärzt:innen

Besonderes Augenmerk lag auf den vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten in die mobile Zahnmedizin. Das hybride Modell von 32bit bietet jungen Zahnärzt:innen:

Flexible Arbeitsmodelle mit moderner technischer Ausstattung

Geringe Einstiegshürden ohne hohe Investitionskosten

Direkten Zugang zu Patient:innen in unterversorgten Regionen

Praxisnahe Erfahrungen durch die enge Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen

Die Veranstaltung zeigte deutlich: Mobile Zahnmedizin ist nicht nur eine Lösung für bestehende Versorgungslücken, sondern auch ein spannendes und zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld für die nächste Generation von Zahnmediziner:innen.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Die Unconference bot eine offene Plattform zum Austausch, zur Vernetzung und zur Mitgestaltung der Zahnmedizin von morgen. Der Austausch zwischen Studierenden, Expert:innen und Vertreter:innen der Fachorganisationen machte deutlich, wie wichtig innovative Konzepte und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind.

32bit bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Partnern für den inspirierenden Tag. Wir freuen uns auf die gemeinsame Weiterentwicklung der mobilen Zahnmedizin.