Hub-and-Spoke: Zahnarztpraxen und mobile Einheiten für eine zukunftsweisende, patientennahe Versorgung.
Das “Hub”
Die für alle zahnärztlichen Behandlungen ausgestattete Praxis ist das Herzstück. Vom Hub aus fahren die mobilen zahnärztlichen Behandlungszimmer in die umliegenden Regionen.
Der “Spoke”
Das mobile zahnärztliche Behandlungszimmer auf Rädern ist ausgestattet für Diagnostik, Prävention und Therapie vor Ort.
Zahnarztpraxis als “Hub”
Die ambulante Praxis dient als zentrale Anlaufstelle für umfassende Behandlungen, Verwaltung und Koordination. Ausgestattet mit modernster Technologie, bietet sie das gesamte Spektrum zahnärztlicher Leistungen. Als administratives Zentrum übernimmt sie Terminplanung, Patientenaktenverwaltung, Abrechnung und die Koordination der mobilen Einheiten. Sie fungiert als Schulungsstätte für das Personal, um den Umgang mit neuen Technologien und modernen Behandlungsmethoden zu vermitteln.
Mobiles zahnärztliches Behandlungszimmer (mZAB)
Das mZAB ist ein kompaktes, barrierefreies, mobiles Behandlungszimmer, das flexibel einsetzbar ist, insbesondere in Pflegeeinrichtungen, Schulen und strukturschwachen Regionen. Es ist mit hochwertiger zahnmedizinischer Ausstattung für Diagnostik, Prävention und grundlegende Behandlungen ausgerüstet. Dank seiner Manövrierfähigkeit erreicht es auch abgelegene oder strukturschwache Regionen.
Digitale Technologien verbinden Hub und mZAB, sodass Patientenakten und Behandlungspläne nahtlos synchronisiert werden. Das mZAB ermöglicht Vor-Ort-Versorgung, die Patienten lange Anfahrtswege und logistischen Aufwand erspart. Komplexe Behandlungen werden im Hub durchgeführt, während Routine- und Präventionsmaßnahmen effizient vor Ort erfolgen können.
Barrierefreiheit und Flexibilität: Patienten mit eingeschränkter Mobilität werden direkt erreicht.
Effiziente Ressourcennutzung: Durch den Einsatz mobiler Einheiten können mehr Menschen gleichzeitig und direkt vor Ort versorgt werden.
Soziale Verantwortung: Durch die Verbindung von stationärer und mobiler Versorgung wird die Zahnmedizin zugänglicher, besonders für vulnerable Gruppen.
Das hybride Modell schafft einen neuen Standard in der zahnmedizinischen Versorgung, indem es Innovationen, Zugänglichkeit und Patientenorientierung vereint. 32bit steht für eine zukunftsfähige, nachhaltige und flächendeckende Zahnmedizin.